
Lass Dich inspirieren.
Meine neuesten Beiträge und Interviews in Presse und Medien
MENTAL LOAD MEISTERN - IN 30 MINUTEN
In meinem neuen Buch zeige ich Dir praxisnahe Wege, um den täglichen Stress zu reduzieren und wieder mehr Gelassenheit in dein Leben zu bringen. Mit klaren Strategien und wertvollen Tipps soll Dir das Buch helfen, mentale Überlastung zu erkennen und zu managen – und das alles in einem kompakten Format, das sich perfekt in deinen hektischen Alltag einfügt. Egal, ob du beruflich und privat viel jonglieren musst oder als Elternteil ständig gefordert bist, dieses Buch bietet dir die Werkzeuge, um deine mentale Balance zurückzugewinnen.
Podcast-Interviews mit mir.
Immer wieder freut es mich, wenn ich in verschiedenen Podcasts als Gast eingeladen bin und zu meinen Themen rund um Führung mit Zutrauen, Mental Load, Diversity und Karriereplanung sprechen darf.
Hier finden Sie auf Spotify eine Playlist mit allen Podcast-Interviews von mir.
Viel Spaß beim Reinhören!
Bekannt aus…

Selbstführung im Ausnahmezustand: Wie Du als Executive stabil bleibst
Führen unter Druck: Warum Selbstführung kein Luxus ist, sondern der entscheidende Faktor, wenn um Dich herum alles wackelt. Mit drei kraftvollen Coaching-Fragen.

Karriere im Wandel: Was, wenn Du nicht mehr weißt, ob Du noch richtig bist?
Du bist sichtbar, erfolgreich – und trotzdem innerlich im Zweifel? Warum das kein Zeichen von Schwäche ist, sondern der Anfang einer stärkeren, bewussteren Karrierephase.

Mental Load im Management: Der unsichtbare Druck auf Führungskräfte
Du hast alles im Blick, funktionierst – und fragst Dich trotzdem, warum Du am Abend so erschöpft bist? Vielleicht liegt's am Mental Load. Zeit, das Unsichtbare sichtbar zu machen.

Zutrauen & Zuversicht: Zwei unterschätzte Superkräfte für Leader von morgen
Wenn Klarheit allein nicht reicht: Warum #zuzu – also Zutrauen und Zuversicht – die wohl kraftvollsten Ressourcen für moderne Führungskräfte sind. Und wie Du sie in Dir stärkst.

Female Leadership: Warum wir andere Spielregeln brauchen
Führst Du eigentlich so, wie es zu Dir passt – oder so, wie es erwartet wird? Warum Female Leadership neue Spielregeln braucht – und was sich wirklich ändern muss.

Welche Werte leiten Dein Führungsverhalten?
“Wertegeleitetes Handeln” – ein großer Begriff, der uns immer wieder begegnet - sei es im beruflichen oder im privaten Kontext.
Doch was bedeuten Werte eigentlich? Und wie kann ich meinen Werten auf die Spur kommen?
Mehr dazu inkl. einer Übung findest Du in diesem Blogbeitrag.

Die Kraft des Zutrauens: Warum Vertrauen allein nicht ausreicht, um Mitarbeitende zu führen
Wovon sprechen wir eigentlich, wenn wir von Empowerment in Leadership sprechen? Andere zu bestärken und zu befähigen, klingt immer so leicht. Aber das ist es nicht. Oder weißt Du, wie es geht? Im Expertenaustausch von Dr. Anja H. Förster habe ich mit ihr dazu gesprochen. Schaue Dir gerne die Aufzeichnung davon an.

"Wir haben verlernt, andere um Hilfe zu bitten" Führungskräfte-Coachin Dr. Maria Bergler über Mental Load
Karriere machen und gleichzeitig mental gesund bleiben? Das ist eine Herausforderung, der ich mich als Leadership-Coach täglich widme. Mein Fokus liegt dabei besonders auf der Unterstützung und dem Coaching von weiblichen Führungskräften, denn ich weiß, dass ihr Stress- und Erwartungsmanagement eine ganz eigene Dynamik hat. Im Interview teile ich wichtige Erkenntnisse darüber, worauf wir achten sollten, um den Mental Load nicht zu überlasten. Erfahre aus erster Hand, wie du deine Karriere vorantreiben und gleichzeitig für deine mentale Gesundheit sorgen kannst.

“Welche Rolle spielt ethnischer und kultureller Hintergrund bei Leadership?” Im Panel bei der HypoVereinsbank, UniCredit, Deutschland
Um diese Frage drehte sich alles in unserem Panel, wo ich im Rahmen der DE&I Week der HypoVereinsbank - UniCredit - Deutschland zu Gast beim Frauennetzwerk F:AST (Female: ambitious, successful & tolerant) mit Funda Haktanir, Partner und Managing Director, Accenture Germany und Nasim Amini, Head of Wealth Management & Privat Banking Region München, HypoVereinsbank über genau diese Frage diskutieren durfte. Ich möchte ein paar Aspekte aus dem Panel mit Euch teilen, weil ich es wichtig finde, dass das nicht nur im kleineren Kreis diskutiert wird, sondern möglichst auch im großen Kreise. Hier ein paar Gedanken meinerseits dazu.

Diversität in der Wirtschaft: Erfolgsfaktor und Transformationsbeschleuniger
Vielfältige Teams sind der Schlüssel zur Innovation. Es ist klar, dass wir verschiedene Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen benötigen. Doch leider ist Diversität in der Wirtschaft immer noch keine Selbstverständlichkeit. Warum? Weil diverse Teams unbequem sein können – es wird mehr diskutiert, ausprobiert und involviert. Aber es gibt inspirierende Role Models, die zeigen, dass Diversität und Innovationskraft Hand in Hand gehen, ohne Effizienz einzubüßen. Auf dem THE SHIFT SUMMIT 2022 des Handelsblatts durfte ich als Panelist dabei sein und mit Joana Breidenbach, Oliver Maassen, Julia Beil und anderen Expert:innen über den messbaren Erfolgsfaktor von Diversity und die wichtigsten Transformationsbeschleuniger sprechen. Schaue Dir gerne die Aufzeichnung hier an.

Jobwechsel: Gehen oder bleiben? Ein lösungsorientierter Ansatz für die Entscheidungsfindung
Vor dieser wichtigen Entscheidung stehen viele ambitionierte Führungskräfte und Mitarbeitende, die nicht nur für sich selbst, sondern auch für das gesamte System Verantwortung tragen. Die Frage, ob sie den mutigen Schritt wagen sollen, ihre eigenen Vorstellungen von Werten, Purpose und Zusammenarbeit eigenständig zu verwirklichen oder lieber das Unternehmen, in dem sie sich heimisch fühlen, verändern sollten, ist von großer Bedeutung. Um den Blick auf verschiedene Perspektiven zu erweitern, hat Florian Prittwitz Expertinnen für berufliche und persönliche Entwicklung gefragt, wie sie mit einer solchen Situation umgehen würden und welche Schritte sie empfehlen, unter anderem auch mich.
Im Gastbeitrag bei Florian Prittwitz teilte ich meine Gedanken und eine einfache Methode, wie Du Dich bei einer solchen Fragestellung Deiner Entscheidung lösungsorientiert nähern kannst. Hier findest Du den Gastbeitrag in voller Länge.

Empower Vibes 2022 - Meine Playliste auf Spotify
Auf der Suche nach ein paar (Female) Empower Vibes? Für mich ist Musik ein absoluter Energie Booster. Wenn ich im Auto sitze, beim Sport oder auch bei der Arbeit - ich habe immer wieder Musik im Ohr und ich leg los. Sie auch?
Falls Sie mal ein wenig “Empowerment” brauchen oder einfach auch einen kleinen Energieschub, hören Sie gerne in meine Spotify Playlist hinein. Viel Vergnügen!

Frauen in Führung - Ein Interview mit nilo.health zum Weltfrauentag 2022
Im Interview mit nilo.health zum Weltfrauentag 2022 beantworte ich Andrea Spiegl Fragen zu den Herausforderungen von Frauen in Führungspositionen, zu Frauen und psychischer Gesundheit sowie zu möglichen Lösungen für das Imposter-Syndrom. Ausgehend von eigenen Erfahrungen und den Erkenntnissen aus unterschiedlichen Coaching-Session erzähle ich, wie Frauen am besten mit unterschiedlichen Erwartungen umgehen können und gebe wertvolle Tipps für Selbstwert und Selbstvertrauen.

Warum ich heute das tue, was ich tue.
Immer wieder werde ich gefragt “Maria, wie kam es eigentlich dazu, dass Du nun heute als Executive Coach tätig bist?”, “Wie war Dein Weg dorthin?”, „Wolltest Du schon immer Executive Coach werden?“ - gar nicht so leicht zu beantwortende Fragen. Denn wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, war mein Weg keineswegs geradlinig, von langer Hand geplant und vor allem nicht mit dem klaren Ziel, irgendwann Executive Coach zu werden. Und dennoch gab es immer den einen Grund, die eine Passion, die mich von einer Station zur nächsten begleitet hat und nun zu dem geführt hat, wo ich heute bin: Die Freude, andere wachsen zu sehen und zu “empowern”.