
Leadership Circle
Dein Raum für Führungsfragen, auf die Du keine Antwort hast. Ehrlich. Individuell. Auf Augenhöhe.
6 Monate | Nächster Start: 30. Oktober, immer donnerstags, 9-11 Uhr
Max. 8 erfahrene Führungskräfte | Investment: 2.900 EUR zzgl. MwSt.
Schluss mit nur Funktionieren – Nimm Dir Zeit, um Deine Führung klar auszurichten und Dich zu entlasten.
Führung ist Dein Alltag.
Du führst mit Erfahrung, doch manchmal fehlt Dir ein erfahrener Sparringspartner auf Augenhöhe. Jemand, der Dir neue Perspektiven aufzeigt, wenn Du nicht weiter weißt.
Im Leadership Circle bekommst Du genau das: Raum für Deine konkreten Themen.
Denn manche Situationen verlangen mehr als nur „gut performen“:
Mitarbeitende, die sich zurücklehnen statt mitdenken.
Gespräche, die Du lieber aufschiebst als austrägst.
Vorgesetzte, deren Erwartungen Du nur erahnen kannst.
Verantwortung, die auf Deinen Schultern lastet, weil Du „es halt kannst“.
Du machst einen guten Job, aber oft fehlt genau das, was Dich wirklich weiterbringt:
Ein Ort, an dem Führung ehrlich besprechbar wird.
Einen geschützten Raum, in dem Du offen über Deine Fragen sprechen kannst – ohne Maske, ohne Erwartungsdruck.
Ein Kreis erfahrener Führungskräfte, die mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Gleichgesinnte, die Deine Situation verstehen, die zuhören, mitdenken und herausfordern, statt schlafloser Nächte, in denen Du Dir allein den Kopf zerbrichst.
Denn Führung heißt Entwicklung. Nicht nur im Fachlichen, sondern im Denken, Fühlen und Handeln.
Aber wer begleitet Dich, wenn Du längst selbst zur Sparringspartner:in für andere geworden bist?
-> Hier setzt der Leadership Circle an.
Ein geschützter Raum voller Expertise für ehrlichen Austausch auf Augenhöhe, klare Impulse und individuelle Weiterentwicklung – nur für erfahrene Führungskräfte.
Mit mir als Coach an Deiner Seite und Gleichgesinnten, die bereit sind, ehrlich hinzuschauen, mutig zu reflektieren und gemeinsam zu wachsen.
Hi, ich bin Maria,
erfahrene Führungskräfte-Beraterin und Executive Coach.
Seit über 15 Jahren begleite ich Menschen in verantwortungsvollen Rollen dabei, ihre Führungswirkung zu stärken, in schwierigen Situationen souverän zu handeln und ihre Rolle bewusst zu gestalten.
Was ich immer wieder sehe: Führung ist anspruchsvoll – nicht fachlich, sondern menschlich.
Gerade auf Leadership-Level bist Du oft allein mit Themen wie:
Teamkonflikte, die unterschwellig schwelen.
Mitarbeitende, die unklar oder passiv agieren, und Du fragst Dich: „Habe ich das nicht gut genug erklärt?“
Erwartungen, die nicht klar ausgesprochen werden – weder nach oben noch nach unten.
Eine Verantwortungslast, die immer größer wird, obwohl Du längst mehr delegieren willst.
Du gibst viel – für Dein Team, Deine Organisation, Deine Ziele.
Aber für Dich selbst, Deine Fragen und Deine Weiterentwicklung bleibt kaum Raum.
Genau dafür habe ich den Leadership Circle geschaffen.
Ein Ort, an dem Du:
Fragen stellen darfst, ohne eine Lösung parat zu haben.
ehrlich hinschauen kannst, was Dich gerade wirklich überfordert oder innerlich blockiert.
in einer kleinen, vertraulichen Runde auf Menschen triffst, die Dich verstehen und mit Dir gemeinsam nach Lösungen suchen.
Damit Du abends nicht mehr mit einem Kopf voller Sorgen nach Hause gehst, sondern mit Klarheit und einem guten Gefühl in den Feierabend.
Wenn Du bereit bist, nicht nur zu funktionieren, sondern Deine Führungsrolle bewusst und wirksam zu gestalten, damit Du zukünftig Zeit und Energie sparst, dann ist der Leadership Circle genau richtig für Dich.
„Sie war mir eine vertrauensvolle Sparringpartnerin und verstand es, mit ihrer fundierten Erfahrung und Leidenschaft andere erfolgreich zu machen.“
– Dr. Ondrej Burkacky
So läuft eine Leadership Circle Session ab
Jede Session ist offen gestaltet und orientiert sich an den realen Anliegen der Teilnehmenden. Du bringst genau das ein, was Dich aktuell beschäftigt: Eine konkrete Führungssituation, eine Frage, ein Konflikt oder ein strategisches Thema.
Was Dich erwartet:
1) Fokus & Ankommen
Zum Start schärfst Du Deinen Blick: Was ist gerade präsent? Was braucht heute Deine Aufmerksamkeit? Durch die Perspektiven anderer entsteht direkt Tiefe und Relevanz für Deinen Führungsalltag.
2) Sparring & Coaching
Im Fokus steht die Arbeit an aktuellen Herausforderungen. Du kannst eigene Themen einbringen oder durch das Mitdenken bei anderen wertvolle Impulse für Dich gewinnen. Die Stärke der Gruppe wirkt – klärend, inspirierend, stärkend.
3) Impulse & Reflexion
Je nach Bedarf bringe ich gezielte Impulse ein – keine Theorie von der Stange, sondern praxisnahe Inspiration und Mini-Trainings, die wirklich weiterhelfen. Wir reflektieren gemeinsam, erkennen Muster und identifizieren nächste Schritte.
4) Integration & Transfer
Zum Ende der Session ziehst Du Deine Learnings und entscheidest, was Du konkret in Deinem Alltag umsetzen willst. So entsteht nachhaltige Veränderung. Schritt für Schritt.
Ein sicherer Raum – mit Struktur, Vertrauen und Klarheit
Alle Teilnehmenden verpflichten sich zur absoluten Vertraulichkeit.
Verbindliche Gruppenregeln sorgen für eine respektvolle, tragende Atmosphäre.
Als Coach leite ich jede Session so, dass alle Perspektiven Platz haben. Niemand dominiert, niemand geht unter.
Du entscheidest selbst, wie viel Du teilst aber Du darfst sicher sein: Deine Themen sind hier geschützt.
Du brauchst keine Vorbereitung – nur echte Themen, die Dich bewegen.
„Maria stellt ihre Fragen intuitiv in meinem besten Sinne und motiviert mich, ins Handeln zu kommen.“
– Angela Puschner
Ablauf & Termine des Leadership Circle
Der Leadership Circle begleitet Dich über sechs Monate hinweg mit acht intensiven Sessions – interaktiv, vertraulich und lösungsorientiert.
Wir starten gemeinsam mit einem Kick-off, klären Deine Ziele und schaffen eine vertrauensvolle Basis.
Anschließend treffen wir uns regelmäßig einmal im Monat, um an Deinen konkreten Führungsthemen zu arbeiten.
Typische Anliegen, die Führungskräfte in den Circle einbringen:
Umgang mit schwierigen Teamdynamiken
Konflikte lösen, ohne zu eskalieren
Beziehungen zu Stakeholdern und Peers wirkungsvoll gestalten
Teamleads vertrauensvoll führen
Klarer kommunizieren & auftreten
… und viele weitere Themen aus Deinem Führungsalltag
Alle Sessions finden online statt und werden aufgezeichnet, sodass Du bei Bedarf auch im Nachgang auf Inhalte zugreifen kannst.
Termine im Überblick
Kick-off: Kennenlernen & Ausrichtung
Donnerstag, 30. Oktober 2025 | 09:00–11:00 Uhr
Session 1: Leadership-Sparring
Donnerstag, 13. November 2025 | 09:00–11:00 Uhr
Session 2: Leadership-Sparring
Donnerstag, 11. Dezember 2025 | 09:00–11:00 Uhr
Session 3: Leadership-Sparring
Donnerstag, 08. Januar 2026 | 09:00–11:00 Uhr
Session 4: Leadership-Sparring
Donnerstag, 12. Februar 2026 | 09:00–11:00 Uhr
Session 5: Leadership-Sparring
Donnerstag, 12. März 2026 | 09:00–11:00 Uhr
Session 6: Leadership-Sparring
Donnerstag, 16. April 2026 | 09:00–11:00 Uhr
Abschluss: Reflexion & nächste Schritte
Donnerstag, 30. April 2026 | 09:00–11:00 Uhr
„Ich habe mit Maria gemeinsam reflektiert, wie ich meine Führungsrolle gestalten möchte, um das Beste aus anderen herauszuholen.“
– Linda Schombach
Warum ist der Leadership Circle das Richtige für Dich?
Du führst mit Erfahrung, aber nicht jede Herausforderung kannst Du allein lösen.
Du brauchst kein weiteres Training. Du brauchst einen Raum, in dem Du…
… offen über Deine aktuellen Führungsthemen sprechen kannst, ohne Dich erklären oder rechtfertigen zu müssen.
… Impulse erhältst, die Dich wirklich weiterbringen, weil sie individuell, praxisnah und relevant sind.
… Sparring, ehrliches Feedback und neue Perspektiven bekommst, von Menschen, die Deinen Führungsalltag kennen und bereit sind, wirklich hinzuschauen.
… nicht alles alleine stemmen musst, sondern von einem vertrauensvollen Kreis getragen wirst, der mitdenkt, herausfordert und stärkt.
Wenn Du keine Lust mehr hast auf schlaflose Nächte, in denen Du Dir allein den Kopf zerbrichst, sondern bereit bist, Deine Führungsfragen offen zu teilen und Dich auf echtes Sparring einzulassen, dann ist der Leadership Circle genau der richtige Ort für Dich.
„Maria besitzt eine bemerkenswerte Menschenkenntnis, die sie in Verbindung mit ihrer eigenen Managementerfahrung einsetzt, um auf einzigartige Weise zu helfen.“
– Sedef Uhlmann
Das wird nach dem Leadership Circle anders sein
Am Ende des Leadership Circles …
… gehst Du nicht mehr mit Deinen Fragen ins Bett.
Du hast Deine drängendsten Themen besprochen, neue Perspektiven gewonnen und klare nächste Schritte vor Augen.
… führst Du mit mehr Klarheit, Ruhe und Präsenz.
Du weißt, wofür Du stehst und wie Du auch in komplexen Situationen wirksam agierst.
… triffst Du Entscheidungen schneller und mit gutem Gefühl.
Weil Du Deine Herausforderungen reflektiert hast, statt sie allein im Kopf zu wälzen.
… hast Du Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen.
Ob Konflikt, Erwartungsdruck oder Unsicherheit: Du weißt, wie Du souverän und menschlich reagierst.
… bist Du gewachsen – als Mensch und Führungskraft.
Du nimmst Deine Rolle bewusster ein, wirkst klarer und gewinnst neue Leichtigkeit im Führungsalltag.
… hast Du ein Netzwerk, das bleibt.
Verbindungen auf Augenhöhe, die Dich auch über das Programm hinaus begleiten und stärken.
„Ich war überfordert mit vielen offenen Themen – Maria hat mir geholfen, Klarheit zu gewinnen und wieder handlungsfähig zu werden.“
– Nina Hübner
Wenn Du als Führungskraft Fragen hast, auf die Du selbst keine Antwort mehr findest, bist Du hier richtig.
Deine Investition in echte Lösungen statt endloses Grübeln
2.900 EUR zzgl. MwSt.
Darin enthalten:
1x Kickoff Session zum Kennenlernen & Bonding
6 exklusive Gruppencoaching-Sessions à 2 Stunden
1x Abschlussevent zum Erfolge feiern
Community Space für Austausch zwischendurch (auch als App verfügbar)
Persönliches Sparring auf Augenhöhe
Impulse & Reflexionsfragen zu jeder Session
Aufzeichnungen aller Sessions
Exklusives Teilnehmer:innen-Zertifikat
Zahlt das mein Arbeitgeber?
Viele Teilnehmende lassen den Leadership Circle (ganz oder teilweise) über ihr Unternehmen abrechnen.
👉 Hier findest Du eine Argumentationshilfe und ein Info-Flyer als PDF zur Weiterleitung an HR und Vorgesetzte.
Ob privat oder über Dein Unternehmen finanziert – der Leadership Circle ist eine Investition in Deine Klarheit, Präsenz und Wirksamkeit als Führungskraft.
Was Du mit dieser Entscheidung für Dich ermöglichst:
Du findest Lösungen für Deine aktuellen Herausforderungen, bevor sie zu Dauerbaustellen werden.
Du führst wieder mit Klarheit, Präsenz und innerer Ruhe.
Du gehst mit einem freien Kopf nach Hause statt mit kreisenden Gedanken.
„In meiner Rolle als Geschäftsführerin habe ich von Marias fundiertem Fachwissen und ihrer einfühlsamen Unterstützung profitiert. Ihre Geduld und ihre Fähigkeit, zuzuhören, ermöglichen es ihr, extrem schnell zum Kern der Themen vorzudringen.“
– Sedef Uhlmann
Für wen ist der Leadership Circle die richtige Entscheidung?
Der Leadership Circle ist für Dich, wenn …
Du Führungskraft mit Erfahrung bist und nicht mehr alles alleine klären willst.
Du echte Fragen hast, die sich nicht mit der nächsten Methode oder einem weiteren Training lösen lassen.
Du offen bist, Dich zu zeigen – mit Unsicherheiten, Konflikten und Entscheidungsdruck.
Du Lust hast auf Sparring auf Augenhöhe, ehrliches Feedback und neue Impulse.
Du Führung nicht nur funktional, sondern bewusst und menschlich gestalten willst.
Noch nicht das Richtige ist der Leadership Circle, wenn …
Du aktuell keine Führungsverantwortung hast.
Du nicht mind. 3 Jahre Führungserfahrung jeglicher Art hast.
Du nur theoretische Inhalte oder Standard-Trainings suchst.
Du nicht bereit bist, Dich offen in eine Gruppe einzubringen.
Du bist noch unsicher? Sprich mich persönlich an.
Du weißt nicht, ob der Leadership Circle das Richtige für Dich ist oder hast noch offene Fragen? Kein Problem!
Buche Dir hier Deinen Termin für ein Kennenlerngespräch mit Maria und wir klären Deine Fragen.
Häufig gestellte Fragen zum Leadership Circle
-
Für erfahrene Führungskräfte, die keine Lust mehr haben, sich ihre Fragen alleine im Kopf zu beantworten. Wenn Du echtes Sparring auf Augenhöhe suchst, individuelle Themen einbringen willst und bereit bist, auch unbequeme Fragen ehrlich zu reflektieren, dann bist Du hier richtig.
-
Diese Rückmeldung höre ich häufiger und sie ist absolut verständlich. Der Leadership Circle richtet sich nicht nur an C-Level-Führungskräfte oder Menschen mit beeindruckenden Titeln, sondern an erfahrene Führungspersönlichkeiten, die Lust haben, ihre Rolle bewusst weiterzuentwickeln. Ganz gleich, ob Du gerade neu in einer verantwortungsvollen Position bist oder schon lange Führungserfahrung hast.
Wichtiger als Dein Titel ist Deine Haltung: Offenheit, Reflexionsbereitschaft und der Wunsch, Dich ehrlich mit Deiner Führung auseinanderzusetzen. Wenn Du bereits mehr als 3 Jahre als Führungskraft arbeitest (disziplinarisch oder fachlich), dann bist Du im Leadership Circle richtig.
-
Ja und gerade dann. Auch als Geschäftsführerin führst Du: Menschen, Teams, Prozesse, oft mehrere Ebenen gleichzeitig. Und gerade in dieser Rolle bist Du oft allein mit strategischen Entscheidungen, internen Spannungen oder schwierigen Gesprächen.
Der Leadership Circle bietet Dir einen Raum, in dem Du nicht performen musst, sondern Deine Führungsfragen ehrlich beleuchten kannst – unabhängig von Hierarchie oder Unternehmensgröße. Viele Themen im Circle betreffen auch Geschäftsführer:innen: Teamkonflikte, Klarheit in der Kommunikation, Rollenklärung, Selbstführung, Umgang mit Druck oder das Navigieren in komplexen Stakeholder-Strukturen. Die Erfahrung zeigt: Führung bleibt Führung – nur die Flughöhe ändert sich.
Und genau deshalb kann der Circle auch für Dich wertvoll sein: Weil Du dort nicht verantwortlich für andere bist, sondern mal nur für Dich selbst.
-
Ja! Absolute Vertraulichkeit ist im Leadership Circle nicht nur selbstverständlich, sondern Grundlage für alles. Alle Teilnehmenden verpflichten sich verbindlich zur Verschwiegenheit über Inhalte und persönliche Themen aus der Gruppe. Dieses Commitment wird zu Beginn des Programms klar formuliert und aktiv von mir als Coachin eingefordert und gehalten.
-
Diese Sorge ist absolut verständlich und genau deshalb ist der Leadership Circle ein geschützter Raum.
Hier musst Du nichts vorspielen. Du darfst kommen, wie Du bist: Mit Unsicherheiten, offenen Fragen und Themen, bei denen Du gerade nicht weiterweißt.
Niemand erwartet Perfektion. Im Gegenteil: Viele erleben den größten Mehrwert genau dann, wenn sie sich zeigen, wie sie wirklich fühlen und nicht, wie sie glauben, als Führungskraft wirken zu müssen.
Du entscheidest jederzeit selbst, was Du teilen möchtest. Und ich sorge dafür, dass der Rahmen sicher bleibt – respektvoll, vertraulich und auf Augenhöhe. Was immer wieder passiert: Sobald jemand ehrlich wird, spüren die anderen sofort: Ich bin nicht allein. Und genau dort beginnt echte Entwicklung.
-
Ja, genau darum geht es. Der Leadership Circle lebt davon, dass Du Deine echten Führungsthemen mitbringst – ob strategisch, emotional oder zwischenmenschlich. In jeder Session gibt es Raum dafür: im Hot-Seat, in der Gruppenreflexion oder im direkten Coaching und Sparring mit Maria.
-
Ja. Gerade in Übergangsphasen – z. B. nach Jobwechsel, bei Teamveränderung oder vor neuen Verantwortungsbereichen – ist es hilfreich, mit Abstand und Klarheit in die neue Rolle zu starten.
-
Der Fokus liegt auf dem Gruppensetting, aber Du wirst individuell begleitet. Maria greift Deine Themen im Coaching auf, stellt gezielte Fragen und gibt Dir ehrliche, fundierte Impulse. Und: Du profitierst zusätzlich vom Blick der anderen – oft liegt genau dort der größte Hebel.
-
Als Leitung und Coach achte ich sehr bewusst darauf, dass jede:r den Raum bekommt, den sie oder er braucht. Dominante Persönlichkeiten, die tendenziell viel sprechen, werden freundlich, aber klar geführt und stillere Teilnehmende gezielt ermutigt. Es ist meine Aufgabe, die Gruppe auszubalancieren und einen Raum zu schaffen, in dem sich alle sicher und gesehen fühlen. Du musst Dich nicht durchsetzen, um gehört zu werden – dafür sorge ich.
-
Ja, in vielen Fällen wird der Leadership Circle als maßgeschneiderte Führungskräfte-Entwicklung von Unternehmen (teilweise oder vollständig) übernommen.
Wir haben eine übersichtliche Argumentationshilfe sowie ein Info-Flyer als PDF zur Weitergabe an HR oder Vorgesetzte vorbereitet. Dieses enthält alle Infos, Vorteile und einen professionellen Überblick über das Programm.
👉 Hier kannst Du Dir das Dokument herunterladen.Wir haben außerdem eine Argumentationshilfe erstellt, die Dich dabei unterstützt, das Thema bei Deinem Vorgesetzten anzusprechen
-
Ja. Viele Führungskräfte buchen den Leadership Circle privat, weil sie genau dort ansetzen möchten, wo es wirklich zählt: bei sich selbst. Es ist kein 'Training für den Lebenslauf', sondern ein Ort, an dem Du wachsen kannst – als Mensch in Führung.
-
Alle Sessions werden aufgezeichnet. Wenn Du mal nicht live dabei sein kannst, hast Du im Anschluss Zugriff auf die Aufzeichnung und verpasst keine Impulse. Wichtig ist, dass Du grundsätzlich präsent bist und Dich einbringen möchtest. Es ist kein starres Curriculum, sondern ein flexibler Raum für Deine Themen.
