Leadership Circle

Das exklusive Gruppencoaching für erfahrene Führungskräfte, die ihre Wirksamkeit stärken wollen

Anmeldeschluss: 18. Juni 2025

Raus aus dem Führungsalltag. Rein in echte Weiterentwicklung.

Du führst seit Jahren mit Erfahrung, Klarheit und Engagement. Und trotzdem gibt es immer wieder Situationen, die Dich fordern:

  • Mitarbeitende, die sich zurücklehnen statt mitdenken.

  • Gespräche, die unangenehm sind – und deshalb gerne aufgeschoben werden.

  • Vorgesetzte, deren Erwartungen nicht greifbar sind.

  • Verantwortung, die auf Deinen Schultern lastet, weil Du „es halt kannst“.

Dabei fehlt Dir im Alltag oft genau das, was Dich wirklich weiterbringen würde:

Ehrliches Sparring auf Augenhöhe. Ein Raum, in dem es nicht um den nächsten Methodenkoffer geht, sondern um Deine ganz konkreten Führungsthemen.

Eine Gelegenheit, Dich mit anderen erfahrenen Führungskräften offen auszutauschen, Impulse zu erhalten und eigene Herausforderungen reflektiert zu bearbeiten.

Denn Führung bedeutet ständige Entwicklung – nicht nur im Fachlichen, sondern vor allem im eigenen Handeln, Denken und Auftreten.

Doch wer begleitet Dich auf diesem Weg, wenn Du längst selbst zur Sparringspartner:in für andere geworden bist?

Hier setzt der Leadership Circle an.

Im Leadership Circle findest Du den geschützten Raum, um genau an diesen Herausforderungen zu arbeiten – mit erfahrenen Sparringspartner:innen, die Deinen Führungsalltag verstehen und bereit sind, offen und ehrlich in den Austausch zu gehen.

Was ist der Leadership Circle?

Der Leadership Circle ist ein exklusives Gruppenformat für 6–8 erfahrene Führungspersönlichkeiten, die ihre Wirksamkeit stärken und konkrete Führungssituationen souverän meistern wollen.

In einem geschützten Raum arbeiten wir 14 Wochen lang an realen Herausforderungen – mit Impulsen, Reflexion und Peer-Coaching auf Augenhöhe.

Themen & Schwerpunkte im Leadership Circle

  • Führen auf Augenhöhe: Führungskräfte führen

    Wie Du Deine eigenen Führungskräfte im Team stärkst, sie entwickelst und mit Klarheit und Vertrauen wirksam machst.

  • Klar & konstruktiv: Schwierige Gespräche souverän führen

    Vom Kritikgespräch bis zur Eskalation: So meisterst Du herausfordernde Mitarbeitendengespräche mit Haltung, Empathie und Klarheit.

  • Upward Leadership: Die eigene Führungskraft wirksam führen

    Wie Du Deine Vorgesetzten geschickt steuerst, Erwartungen managst und aktiv Einfluss nimmst – ohne Dich zu verbiegen.

  • Aus der Opferrolle in die Verantwortung: Mitarbeitende & Teams empowern

    Wie Du Betroffene zu Beteiligten machst und Verantwortung nachhaltig förderst – selbst bei schwierigen Persönlichkeiten.

  • Leistung entfalten: Fördern, fordern, überfordern vermeiden

    Wie Du die Balance zwischen Empathie und Autorität hältst, Verantwortung gezielt delegierst und Dein Team zur Top-Performance führst.

  • Souverän auftreten: Mit Klarheit & Selbstsicherheit führen

    Wie Du Deine Führungsrolle authentisch ausfüllst, klare Haltung zeigst und auch in komplexen Situationen Orientierung gibst.

So läuft der Leadership Circle ab

Überblick

Der Leadership Circle begleitet Dich über 14 Wochen hinweg mit acht intensiven Sessions. Wir starten mit einem Kickoff-Event und widmen uns in den anschließenden Terminen Deinen tagtäglichen Herausforderungen als Führungskraft.

Jede Session bietet Dir Raum für Reflexion, neue Impulse und praxisnahe Lösungen – immer abgestimmt auf Deine individuellen Fragestellungen.

Programmstruktur & Termine

  • Wir starten mit einem gemeinsamen Kickoff: Du lernst Deine Peer-Gruppe kennen, wir definieren die Ziele des Leadership Circle und stimmen uns auf die kommenden Wochen ein. Gemeinsam schaffen wir den Rahmen für eine vertrauensvolle, offene und verbindliche Zusammenarbeit, die echtes Wachstum ermöglicht.

  • In dieser Session widmen wir uns der Königsdisziplin: Führungskräfte führen. Du reflektierst, wie Du Deine Teamleads stärkst, Verantwortung klar verteilst und Deine Rolle als Führungskraft von Führungskräften bewusst gestaltest. Ziel ist es, mit Klarheit und Vertrauen Wirksamkeit im Führungsteam zu entfalten – ohne ins Mikromanagement abzurutschen.

  • Ob Konfliktgespräche, Feedback oder kritische Themen: Schwierige Gespräche gehören zum Führungsalltag. In dieser Session lernst Du, mit Empathie und Klarheit zu kommunizieren – auch in herausfordernden Situationen. Du entwickelst Strategien, um auch unangenehme Gespräche konstruktiv und wirksam zu führen.

  • Wie führst Du eigentlich Deine eigene Führungskraft? In dieser Session beleuchten wir, wie Du Erwartungen managst, Einfluss nimmst und Deine Themen wirksam platzierst. Du lernst, wie Du die Beziehung zu Deiner eigenen Führungskraft aktiv gestaltest – auf Augenhöhe und ohne Dich zu verbiegen.

  • Wenn Mitarbeitende in der Opferrolle verharren, wird Führung zur Geduldsprobe. Wir erarbeiten, wie Du Betroffene zu Beteiligten machst und Selbstverantwortung im Team stärkst. Du lernst, klare Rahmenbedingungen zu setzen, lösungsorientiert zu kommunizieren und Entwicklung zu fördern – auch bei Widerständen.

  • Höchstleistung ohne Überforderung: In dieser Session geht es um die Balance zwischen Empathie und Autorität. Du reflektierst, wie Du Verantwortung dem Entwicklungsstand Deiner Mitarbeitenden angemessen delegierst, motivierst und Leistungspotenziale im Team gezielt entwickelst.

  • In dieser Session stärkst Du Deine persönliche Wirkung als Führungskraft. Wir arbeiten an Deinem souveränen Auftreten, an innerer Klarheit und Haltung – damit Du auch in komplexen Situationen Orientierung geben und Dein Team sicher führen kannst.

  • Zum Abschluss blicken wir gemeinsam auf Deinen Entwicklungsweg zurück und ziehen die Learnings der vergangenen Wochen. Du entwickelst konkrete nächste Schritte für Deine Praxis – für mehr Wirksamkeit, Klarheit und Zufriedenheit in Deiner Führungsrolle.

Jede Live-Session ist als interaktives Coaching-Format gestaltet, das Dir individuelle Antworten und konkrete Umsetzungsstrategien liefert.

Alle Aufzeichnungen und Materialien findest Du gebündelt in einem gemeinsamen Google Drive Ordner.

Warum ist der Leadership Circle genau das Richtige für Dich?

Klarheit & Wirksamkeit stärken

Das eigene Führungsverständnis reflektieren, individuelle Stärken gezielt einsetzen und auch in komplexen Situationen souverän agieren.

Praxisnahe Impulse gewinnen

Neue Perspektiven und konkrete Lösungsansätze durch den ehrlichen, stärkenorientierten Austausch erhalten.

Weiterentwicklung durch Sparring auf Augenhöhe

Gemeinsam mit anderen Führungskräften an individuellen Herausforderungen arbeiten, voneinander lernen und eigene blinde Flecken erkennen.

Nachhaltiges Sparrings- & Unterstützungsnetzwerk aufbauen

Verbindungen schaffen, die über das Programm hinaus als vertrauensvolles Sparrings- und Reflexionsnetzwerk wirken.

Über Maria

Hi, ich bin Maria, erfahrene Führungskräfte-Entwicklerin und Executive Coach.

Seit über 15 Jahren begleite ich Führungspersönlichkeiten dabei, ihre Wirksamkeit zu stärken, ihre Stärken gezielt einzusetzen und auch in komplexen Situationen souverän zu agieren.

Gerade auf Leadership-Level sehe ich immer wieder das Gleiche: Führungskräfte investieren viel Energie in ihr Team, ihr Unternehmen, ihre Ergebnisse – doch für ihre eigene Weiterentwicklung fehlt oft der Raum.

  • Es gibt kaum noch echtes Sparring.

  • Feedback ist selten ehrlich und auf Augenhöhe.

  • Und die eigene Reflexion bleibt im Tagesgeschäft auf der Strecke.

Dabei ist es genau das, was starke Führung ausmacht:

Sich selbst regelmäßig zu hinterfragen, die eigene Wirksamkeit bewusst zu gestalten – und mit Klarheit, Haltung und Selbstsicherheit zu führen.

Genau hier setzt der Leadership Circle an.

Ein exklusiver Raum für erfahrene Führungskräfte, die ihre Führungspersönlichkeit gezielt weiterentwickeln wollen. Mit relevanten Impulsen, ehrlichem Sparring und kollegialer Unterstützung.

Nicht als „weiteres Training“, sondern als echter Resonanzraum für Deine Führung.

Wenn Du Dich hier wiedererkennst, lade ich Dich herzlich ein, Teil des Leadership Circle zu werden.

Das wird nach dem Leadership Circle anders sein

Am Ende des Leadership Circles

… führst Du mit mehr Klarheit und Souveränität.

Du hast Dein eigenes Führungsverständnis geschärft und weißt, wofür Du stehst – auch in herausfordernden Situationen.

… kennst Du Deine Stellhebel für mehr Wirksamkeit.

Du weißt, wie Du gezielt Einfluss nimmst – bei Deinen Mitarbeitenden, Deinem Team und auch nach oben.

… gehst Du schwierige Führungssituationen mit mehr Leichtigkeit an.

Du hast praxiserprobte Strategien, um Konflikte, schwierige Gespräche und komplexe Dynamiken konstruktiv zu lösen.

… hast Du neue Perspektiven gewonnen.

Durch den ehrlichen Austausch mit anderen erfahrenen Führungskräften siehst Du Führungsthemen aus einem neuen Blickwinkel und profitierst von wertvollen Impulsen.

… bist Du als Führungskraft gewachsen.

Du trittst selbstsicherer auf, wirkst klarer und gestaltest Deine Rolle bewusster – für mehr Wirksamkeit, Gelassenheit und Freude in Deiner Führungsaufgabe.

Deine Investition in Deine Führungswirksamkeit

Der Leadership Circle ist mehr als ein Coaching-Programm.

Er ist Dein Raum für Reflexion, Sparring und gezielte Weiterentwicklung – jenseits von Standard-Trainings.

Dein Beitrag:

2.000 EUR zzgl. MwSt.

Darin enthalten:

  • Live via Zoom – mit Fokus auf Deine individuellen Fragestellungen. Impulse, moderierte Reflexion, Peer-Coaching & Hot Seats.

  • Direkter Austausch mit 6–8 erfahrenen Führungspersönlichkeiten, die Deine Themen kennen und offen teilen.

  • Praxisnahe Tools und Denkansätze, die Du direkt in Deinen Führungsalltag übertragen kannst.

  • Für die bequeme Nachbereitung oder falls Du einmal nicht live dabei sein kannst.

  • Als sichtbarer Beleg Deiner gezielten Führungsweiterentwicklung.

Anmeldeschluss: 18. Juni 2025

Erfolge meiner Kund:innen

Für wen ist der Leadership Circle die richtige Entscheidung?

Geeignet für:

  • Für Führungspersönlichkeiten, die seit mehreren Jahren Teams, Bereiche oder Projekte verantworten – und ihre Wirksamkeit gezielt weiterentwickeln möchten.

  • Für Menschen, die im Alltag viel bewegen, aber selten Raum finden, um ihr eigenes Führungsverhalten zu reflektieren und bewusster zu gestalten.

  • Für diejenigen, die Austausch auf Augenhöhe schätzen – jenseits von klassischen Trainings – und bereit sind, eigene Themen offen einzubringen.

  • Für Führungskräfte, die spüren, dass mehr Klarheit über die eigene Rolle, Haltung und Wirkung der Schlüssel für souveränes Handeln ist.

Noch nicht geeignet für:

  • Der Leadership Circle richtet sich an Menschen, die aktuell in einer Führungsrolle stehen – ob als Teamlead, Bereichsleitung oder in der Geschäftsführung.

  • Das Programm lebt vom ehrlichen, vertrauensvollen Austausch in der Gruppe. Wer den Mehrwert von Peer-Sparring nicht schätzt, wird hier wenig profitieren.

  • Der Leadership Circle ist kein Seminar für Führungsgrundlagen. Wer primär Tools & Modelle lernen will, findet passendere Formate. Hier geht es um individuelle Weiterentwicklung in der Praxis.

Du bist noch unsicher? Sprich mich persönlich an.

Du weißt nicht, ob der Leadership Circle das Richtige für Dich ist oder hast noch offene Fragen? Kein Problem!

Buche Dir hier Deinen Termin für ein Kennenlerngespräch mit Maria und wir klären Deine Fragen.

Häufig gestellte Fragen zum Leadership Circle (FAQs)

  • Der Leadership Circle richtet sich an erfahrene Führungskräfte, die ihre Führungsrolle bewusst reflektieren und ihre Wirksamkeit im Alltag gezielt stärken möchten. Besonders angesprochen sind Führungspersönlichkeiten, die echten Austausch auf Augenhöhe suchen – jenseits von Standard-Trainings und isolierter Selbstoptimierung.

  • Der Leadership Circle ist ein reines Live-Gruppencoaching-Format mit acht Sessions à zwei Stunden. Alle zwei Wochen triffst Du Dich mit einer festen Gruppe von 6–8 Führungskräften via Zoom. Jede Session besteht aus einem kurzen Impuls, moderierter Reflexion, Peer-Coaching und individuellen Hot Seats – immer mit Bezug zu Deinen aktuellen Führungsthemen.

  • Vertraulichkeit ist die Grundlage des Leadership Circle. Alle Teilnehmenden verpflichten sich, die in der Gruppe geteilten Inhalte und Erfahrungen streng vertraulich zu behandeln. So entsteht ein geschützter Raum für offene Gespräche, ehrliches Feedback und persönliche Weiterentwicklung.

  • Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen Dir für die Nachbereitung zur Verfügung. Du kannst also auch dann vom Input profitieren, wenn Du einmal verhindert sein solltest.

  • Die Gruppe ist bewusst klein gehalten, um einen intensiven Austausch zu ermöglichen: Maximal 8 Teilnehmende pro Durchgang – für Vertraulichkeit, persönliche Betreuung und echtes Sparring auf Augenhöhe.

  • Unbedingt. Der Leadership Circle lebt davon, dass Du Deine eigenen Themen, Fragen und Fälle einbringst. In jeder Session gibt es Raum für individuelle Anliegen – im Hot Seat, im Peer-Coaching oder in der Reflexion. Du profitierst so nicht nur von den Impulsen, sondern auch vom Feedback der Gruppe auf Deine spezifischen Führungsthemen.

  • Der Fokus des Leadership Circle liegt bewusst auf dem Gruppencoaching und dem Austausch auf Augenhöhe. Eine separate 1:1-Session ist in diesem Format nicht vorgesehen. Aber: In jeder Session hast Du die Möglichkeit, Deine individuellen Fragen, Anliegen und Führungsthemen einzubringen – sei es im Hot Seat, im Peer-Coaching oder im direkten Sparring mit Maria. Sie begleitet Dich dabei persönlich, stellt Dir gezielte Reflexionsfragen und gibt Dir konkrete Impulse aus ihrer langjährigen Führungserfahrung. Du wirst erleben: Auch im Gruppensetting findet individuelle Weiterentwicklung statt – mit dem Vorteil, dass Du zusätzlich vom Feedback und den Perspektiven der anderen Führungskräfte profitierst.

  • Die Teilnahme am Leadership Circle ist verbindlich. Bitte stelle sicher, dass Du Dir die Zeit für diese fokussierte Weiterentwicklung nimmst. Deine Bereitschaft, aktiv teilzunehmen, ist entscheidend für Deinen eigenen Nutzen und den Erfolg der Gruppe.

Melde Dich jetzt an und sei bei der nächsten Runde des Leadership Circles dabei!