Transformiere Deine Führungskraft - mit 1:1 Leadership Coaching zum Next Level

Exklusives 6-Monats-Coaching für Führungskräfte, die mehr bewirken wollen

Plätze für ein 1:1 Coaching sind erst wieder in 2026 verfügbar! Jetzt vormerken und auf die Warteliste setzen lassen!

Plätze für ein 1:1 Coaching sind erst wieder in 2026 verfügbar! Jetzt vormerken und auf die Warteliste setzen lassen!

Stehst Du vor diesen Herausforderungen?

Die ersten Schritte in einer Führungsposition und das Bedürfnis, von Anfang an alles richtig zu machen.

First Time Leader


Führen in unsicheren Zeiten

Die Verantwortung, in unklaren und volatilen Situationen den Kurs zu halten.


Mental Load von Führungskräften

Die ständige Last von Entscheidungen, Verantwortung und Druck auf den Schultern.


Visibilität und Netzwerk strategisch nutzen

Die Herausforderung, sich und sein Team sichtbar zu machen und gleichzeitig ein starkes Netzwerk aufzubauen.


Vom Operativen ins Strategische

Der Wechsel von der operativen Umsetzung zur strategischen Planung und Führung.


Konflikte und unangenehme Themen souverän und erfolgreich anzugehen.

Schwierige Gespräche führen


Work-Life-Balance für Führungskräfte

Die Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlicher Erfüllung finden.


Spannungen effektiv und nachhaltig lösen.

Umgang mit Konflikten im Team


Veränderungsmanagement und Transformation begleiten

Die Führung in Zeiten des Wandels erfolgreich gestalten.


Vertrauen aufbauen und delegieren lernen

Teams so führen, dass Vertrauen und Effizienz wachsen.


Nachhaltige Teamkultur entwickeln

Ein Umfeld schaffen, das motiviert, fördert und langfristig erfolgreich ist.

Dein Weg zur erfolgreichen Führungskraft beginnt hier

In meinem exklusiven 1:1 Sparring & Caring Leadership Coaching begleite ich Dich sechs Monate lang intensiv und persönlich auf Deinem Weg zur inspirierenden und wirkungsvollen Führungskraft.

Dr Maria Bergler unterhält sich mit einem Coachee über Zoom

Status-Quo-Analyse

Vor der ersten Coaching-Einheit analysieren wir gemeinsam Deine aktuelle Situation, um das Coaching exakt auf Deine Bedürfnisse zuzuschneiden.

Monatliche 90-Minuten-Coaching-Sessions

Ob live in München oder per Zoom – jede Session bietet Dir eine kraftvolle Kombination aus professionellem Coaching, individueller Beratung und Sparring.

Zwischen den Sessions

Du erhältst kontinuierliches Feedback, Ideen und Unterstützung per E-Mail und WhatsApp. Du kannst mich jederzeit mit Fragen kontaktieren oder Rat einholen – für ein kontinuierliches Sparring und Caring.

Erfolge meiner Kund:innen

Was musst Du mitbringen, damit das Coaching am Ende erfolgreich ist?

Offenheit für Feedback

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit erfordert die Bereitschaft, konstruktives Feedback anzunehmen und daraus zu lernen.

Engagement und Verbindlichkeit

Der Coaching-Prozess erfordert regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit und das Umsetzen von vereinbarten Maßnahmen zwischen den Sessions.

Selbstreflexion

Die Fähigkeit und der Wille, das eigene Verhalten, die eigenen Denkmuster und Einstellungen kritisch zu hinterfragen und daran zu arbeiten.

Mut zur Authentizität

Ich habe schon viel in meinem Leben erreicht – was kommt als nächstes?

Veränderungsbereitschaft

Du solltest motiviert sein, notwendige Veränderungen anzugehen – sowohl im beruflichen Kontext als auch in der persönlichen Entwicklung.

Zielorientierung

Du solltest klare Ziele haben, die Du mit dem Coaching erreichen möchtest, und den Willen, auf diese Ziele hinzuarbeiten.

Über mich

Seit mehr als 15 Jahren begleite ich als Führungskraft, Beraterin und Coach Menschen auf ihrem Weg zur inspirierenden Führungskraft. Geboren im tiefsten Oberbayern, mit äthiopischen Wurzeln und als Mutter zweier Kinder, ist es mir ein besonderes Anliegen, Diversität, Inklusion und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern.

Meine beruflichen Stationen und vielfältigen Erfahrungen in der Führungskräfteentwicklung, im Personalwesen und der Unternehmensberatung bilden die Grundlage meines Coachings.

Wie legen wir los?

Kennenlerntermin vereinbaren

Sobald wieder Plätze verfügbar sind, schicke ich Dir einen Terminbuchungslink, um einen unverbindlichen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Bei der Terminbuchung wirst Du gebeten, einige Fragen zu Dir selbst und Deinen aktuellen Herausforderungen zu beantworten.

Kennenlerngespräch

Im persönlichen Gespräch klären wir Deine Ziele und Erwartungen und besprechen, wie das Coaching-Programm Dich am besten unterstützen kann.

Start deines Coachings

Wenn Du Dich nach dem Gespräch entscheidest, mit dem Coaching zu starten, erhältst Du eine Auftragsbestätigung und die Rechnung. Sobald die Zahlung erfolgt ist, legen wir direkt los und vereinbaren alle weiteren Coaching-Sessions.

Investition in deinen Erfolg

Das Coaching-Programm umfasst sechs Monate intensives, persönliches 1:1 Coaching exklusiv mit Maria für einem Investitionsbetrag von

5.880 EUR zzgl. MwSt..

Flexible Zahlungsoptionen:

  • Du hast die Möglichkeit, den Gesamtbetrag vor Beginn des Coachings in einer Summe zu begleichen.

  • Alternativ kannst du den Betrag auch in Raten begleichen.

    Bei Interesse an einer Ratenzahlung sprich mich gerne an.

Derzeit sind leider alle Plätze vergeben.

Plätze sind erst wieder in 2026 verfügbar!

Bereit für die Transformation?

Nutze diese einmalige Chance, Deine Führungskompetenzen auf das nächste Level zu heben. Buche Dir jetzt Deinen Kennenlerntermin und sichere Dir einen der exklusiven Plätze!

Für wen ist mein mehrmonatiges 1:1 Coaching die richtige Entscheidung?

  • Wenn du gerade in eine Führungsposition befördert wurdest und dir eine solide Unterstützung wünschst, um von Anfang an erfolgreich zu sein.

  • Wenn du bereits Führungserfahrung hast, aber merkst, dass du auf das nächste Level kommen möchtest, um strategischer, wirkungsvoller und authentischer zu führen.

  • Wenn du dich in einer komplexen oder unsicheren Situation befindest und Unterstützung dabei benötigst, klare Entscheidungen zu treffen und dein Team sicher durch die Herausforderungen zu führen.

  • Wenn du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen möchtest, um als Führungskraft noch überzeugender und authentischer aufzutreten.

  • Wenn du den festen Willen hast, dich selbst, dein Team und möglicherweise auch die Unternehmenskultur positiv zu verändern.

Für wen ist mein Coaching nicht geeignet?

  • Das Coaching ist darauf ausgerichtet, tiefgreifende, nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Wenn du nur schnelle Tipps und Tricks suchst, ist dieses Format nicht das Richtige.

  • Wenn du nicht bereit bist, regelmäßig Zeit und Energie in den Coaching-Prozess zu investieren, wirst du möglicherweise nicht die volle Wirkung des Coachings erleben.

  • Dieses Coaching geht über rein fachliche Themen hinaus und fordert dich heraus, auch an deiner Persönlichkeit zu arbeiten. Wenn das für dich nicht in Frage kommt, ist es vielleicht nicht das richtige Angebot.

FAQs für Personalverantwortliche und HR-Kolleg:innen

 
  • Durch mein 1:1 Coaching können Führungskräfte:

    • Ihre strategischen Fähigkeiten und ihr Entscheidungsvermögen deutlich verbessern.

    • Effektiver kommunizieren, insbesondere in schwierigen oder konfliktbeladenen Situationen.

    • Eine starke, authentische Führungspersönlichkeit entwickeln, die Vertrauen und Motivation im Team fördert.

    • Ihre Fähigkeit stärken, in unsicheren und komplexen Situationen sicher zu navigieren.

    • Eine nachhaltige Work-Life-Balance finden und so langfristig leistungsfähig und engagiert bleiben.

    • Ein starkes Netzwerk aufbauen und strategisch nutzen, um den beruflichen Erfolg zu fördern.

  • Mein lösungsorientierter, systemischer Coaching-Ansatz kombiniert über 15 Jahre Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung mit einer maßgeschneiderten, individuellen Betreuung. Neben den monatlichen 1:1 Sessions biete ich kontinuierliche Unterstützung per E-Mail und WhatsApp, sodass die Führungskräfte jederzeit auf Fragen und Herausforderungen reagieren können. Diese ständige Erreichbarkeit, kombiniert mit meiner tiefgreifenden Erfahrung in verschiedenen Branchen und Führungsebenen, macht mein Coaching besonders effektiv und praxisnah.

  • Der Coaching-Prozess beginnt mit einer gründlichen Status-Quo-Analyse, um die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Führungskraft zu identifizieren. Danach folgen sechs monatliche 90-minütige Sessions, in denen wir uns intensiv mit den Themen der Führungskraft beschäftigen. Zwischen den Sessions stehe ich für kontinuierliches Feedback und Unterstützung zur Verfügung. Am Ende des Coaching-Zeitraums erfolgt eine umfassende Evaluation der Fortschritte und eine Planung der nächsten Schritte für die langfristige Entwicklung.

  • Ich bin Professional Certified Coach (PCC) nach den Kriterien der International Coaching Federation (ICF) und habe langjährige Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung, unter anderem als Beraterin und Personalleiterin bei McKinsey & Company und in einem erfolgreichen Startup. Diese umfassende Erfahrung, kombiniert mit einer soliden akademischen Ausbildung als promovierte Pädagogin und kontinuierlichen Fortbildungen im Coaching, befähigt mich, Führungskräfte auf höchstem Niveau zu coachen.

  • Ich habe Führungskräfte aus verschiedenen Branchen wie Unternehmensberatung, Technologie, Startup-Umfeld, und Mittelstand erfolgreich gecoacht. Meine Klienten reichen von First-Time-Leadern bis hin zu erfahrenen Führungskräften auf C-Level. Durch meine vielseitige Erfahrung kann ich mich schnell auf die spezifischen Anforderungen und Dynamiken unterschiedlicher Branchen und Führungsebenen einstellen.

  • Der Erfolg des Coachings wird durch klar definierte Ziele und regelmäßige Feedbackschleifen gemessen. Zu Beginn des Coachings legen wir gemeinsam messbare Ziele fest. Während des Prozesses überprüfen wir regelmäßig die Fortschritte und passen die Strategien bei Bedarf an. Am Ende des Coaching-Zeitraums erfolgt eine umfassende Auswertung, die sowohl die subjektive Zufriedenheit der Führungskraft als auch objektive Verbesserungen in der beruflichen Performance berücksichtigt.

  • Nachhaltigkeit im Coaching ist mir sehr wichtig. Neben den regelmäßigen Sessions und dem kontinuierlichen Support lege ich großen Wert darauf, meinen Klienten Werkzeuge und Methoden an die Hand zu geben, die sie auch nach dem Coaching weiter nutzen können. Außerdem arbeite ich mit meinen Klienten an der Entwicklung einer langfristigen Strategie für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, um sicherzustellen, dass die erzielten Fortschritte dauerhaft Bestand haben.

  • Vertraulichkeit ist ein zentrales Element meiner Coaching-Arbeit. Alle Informationen, die im Coaching-Prozess ausgetauscht werden, unterliegen strengster Vertraulichkeit und werden nur in einem sicheren, professionellen Rahmen behandelt. Ich halte mich dabei an die ethischen Richtlinien und Standards der International Coaching Federation (ICF), zu deren Einhaltung ich mich verpflichtet habe.

  • Das Coaching unterstützt Ihre Führungskräfte dabei, ihre strategischen Fähigkeiten zu schärfen, ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten zu verbessern und ihre Führungsrolle authentisch und effektiv auszufüllen. Langfristig profitieren Sie von gesteigerter Produktivität, höherer Mitarbeitermotivation und einer besseren Unternehmenskultur. Indem wir maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Herausforderungen Ihrer Führungskräfte entwickeln, können wir sicherstellen, dass die Erfolge nachhaltig sind und zum unternehmerischen Erfolg beitragen.

  • Ich lege großen Wert darauf, das Coaching individuell auf die Ziele und die Kultur Ihres Unternehmens abzustimmen. Vor Beginn des Coaching-Prozesses führen wir eine umfassende Status-Quo-Analyse durch, um die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Führungskräfte und die übergeordneten Ziele Ihres Unternehmens zu verstehen. Dies ermöglicht es uns, den Coaching-Plan so zu gestalten, dass er genau auf die Anforderungen Ihrer Organisation zugeschnitten ist und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.

  • Das Coaching-Programm ist darauf ausgelegt, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Die monatlichen 90-minütigen Coaching-Sessions können sowohl persönlich in München als auch virtuell über Zoom stattfinden, je nach Präferenz und Verfügbarkeit Ihrer Führungskräfte. Darüber hinaus stehe ich zwischen den Sessions per E-Mail zur Verfügung, um kurzfristig auf Fragen oder Herausforderungen zu reagieren und eine kontinuierliche Unterstützung sicherzustellen.

  • Um sicherzustellen, dass wir gut zusammenpassen, biete ich eine unverbindliche Status-Quo-Analyse an, die es uns ermöglicht, die aktuellen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Führungskräfte zu identifizieren. Danach führen wir ein Kennenlerngespräch, in dem wir die Erwartungen und Ziele des Coachings besprechen. Dieses Gespräch dient auch dazu, sicherzustellen, dass meine Coaching-Philosophie und -Methoden mit den Anforderungen Ihres Unternehmens übereinstimmen. Wenn wir beide überzeugt sind, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, können wir das Coaching-Programm starten.

  • Auch nach den sechs Monaten 1:1 Leadership Coaching stehe ich Ihnen und Ihren Führungskräften weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Ob es darum geht, die im Coaching erarbeiteten Strategien umzusetzen oder neue Herausforderungen zu meistern – ich biete flexible, langfristige Unterstützungsoptionen an, die auf die fortlaufenden Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Diese nachhaltige Betreuung sichert den langfristigen Erfolg des Coachings und hilft, die Entwicklung Ihrer Führungskräfte kontinuierlich voranzutreiben.

  • Als HR-Professional wissen Sie, wie wichtig es ist, erfahrene und vertrauenswürdige Coaches im eigenen Pool zu haben, die Ihre Führungskräfte auf ihrem Weg begleiten und unterstützen. Mit meiner umfassenden Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung und meinem maßgeschneiderten Coaching-Ansatz biete ich:

    • Tiefe Fachkenntnisse und praktische Erfahrung:

      Über 15 Jahre Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung, Beratung und Coaching, sowohl in etablierten Unternehmen als auch im Startup-Umfeld.

    • Individuell zugeschnittenes Coaching:

      Ein flexibler und auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Führungskräfte abgestimmter Ansatz, der auf nachweisbare Ergebnisse abzielt.

    • Zertifizierte Professionalität

      : Als Professional Certified Coach (PCC) nach den Kriterien der International Coaching Federation (ICF) bringe ich nicht nur umfassendes Wissen, sondern auch ethische und methodische Standards mit, die den höchsten Anforderungen gerecht werden.

    • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

      Ob im Einzelcoaching oder als Teil größerer Entwicklungsprogramme – ich passe mich den strukturellen und kulturellen Anforderungen Ihres Unternehmens an.

    • Erprobte Methoden und Werkzeuge:

      Von Führungskräfte-Coaching bis hin zu Themen wie Veränderungsmanagement und strategischer Kommunikation – ich setze bewährte Methoden ein, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

    Wenn Sie derzeit Ihren Coach-Pool erweitern oder aktualisieren möchten, würde ich mich freuen, Ihre Führungskräfte in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch klären, wie ich Ihre bestehenden Coaching-Angebote optimal ergänzen kann.

Fragen und Antworten zum Coaching-Rhythmus und zur Dauer

 
  • Die Häufigkeit der Coaching-Sessions wird individuell auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Ein monatlicher Rhythmus hat sich als sehr effektiv erwiesen, da er genug Raum bietet, um das Gelernte zwischen den Sessions anzuwenden und Fortschritte zu reflektieren. Es geht dabei nicht um eine starre Vorgabe, sondern um das, was am besten zu deinem persönlichen Entwicklungsprozess passt.

  • Sechs Sessions in sechs Monaten bieten eine ausgewogene Balance zwischen intensiver Arbeit und ausreichend Zeit für die Umsetzung im Alltag. Dieser Rahmen ermöglicht es, fokussiert an deinen Zielen zu arbeiten, während wir flexibel auf deine individuellen Fortschritte und Bedürfnisse eingehen können. Wenn sich während des Coachings zeigt, dass eine andere Frequenz sinnvoll wäre, passen wir diese gemeinsam an.

  • Zwischen den Sessions stehe ich dir gerne per E-Mail zur Verfügung, um kurzfristige Fragen zu klären oder Feedback zu geben. Das Coaching soll dir genau die Unterstützung bieten, die du brauchst, um kontinuierlich voranzukommen, sei es in den Sessions selbst oder in der Zeit dazwischen.

  • Das Coaching-Programm ist flexibel gestaltet. Solltest du das Gefühl haben, dass zusätzliche Sessions hilfreich wären, können wir das gemeinsam besprechen und gegebenenfalls anpassen. Wichtig ist, dass du den größtmöglichen Nutzen aus dem Coaching ziehst und dich optimal unterstützt fühlst.

  • Absolut. Das Coaching ist darauf ausgelegt, flexibel auf deine aktuellen Bedürfnisse zu reagieren. Wenn dringende Themen aufkommen, die schneller bearbeitet werden müssen, können wir den Rhythmus entsprechend anpassen. Es geht darum, dir genau die Unterstützung zu bieten, die du in jeder Situation benötigst.

Fragen und Antworten zu Absagen, Verschiebungen und Verbindlichkeit

 
  • Ich verstehe, dass unvorhergesehene Ereignisse auftreten können. Dennoch lege ich großen Wert auf Verbindlichkeit und planbare Zusammenarbeit. Sollte eine Coaching-Session weniger als 48 Stunden vor dem Termin abgesagt oder verschoben werden müssen, wird die Session als durchgeführt betrachtet und kann nicht nachgeholt werden. Um dies zu vermeiden, bitte ich darum, eventuelle Änderungen so früh wie möglich mitzuteilen, damit wir eine passende Lösung finden können.

  • Verpasste Termine ohne vorherige Absage (No-Show) werden ebenfalls als durchgeführt betrachtet und können nicht nachgeholt werden. Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend für den Erfolg des Coaching-Prozesses, daher bitte ich darum, Termine entsprechend zu planen und pünktlich wahrzunehmen.

  • Das Coaching-Programm ist so konzipiert, dass monatliche Sessions den kontinuierlichen Fortschritt unterstützen. Sollte es dennoch vorkommen, dass eine Session in einem Monat nicht stattfinden kann, ist es möglich, diese einmalig in einen der folgenden Monate zu verschieben. Allerdings sollten alle sechs Sessions innerhalb des sechsmonatigen Coaching-Zeitraums abgeschlossen werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Ich bitte darum, solche Verschiebungen im Voraus zu planen und frühzeitig zu kommunizieren.

  • Es ist wichtig, dass alle sechs Coaching-Sessions innerhalb des vorgesehenen Zeitraums stattfinden, um die angestrebten Entwicklungsziele zu erreichen. Sollte es aus verschiedenen Gründen nicht möglich sein, alle Sessions in den sechs Monaten durchzuführen, können wir in Ausnahmefällen eine Verlängerung des Coaching-Zeitraums um einen Monat in Betracht ziehen, damit alle Sessions durchgeführt werden können. Diese Option ist jedoch auf Situationen beschränkt, in denen beide Seiten die Terminplanung rechtzeitig und verantwortungsbewusst angegangen sind.

Fragen und Antworten zu Preis und Zahlungsmodalitäten

 
  • Einen speziellen Preis für Selbstzahler biete ich nicht an. Allerdings vergebe ich jedes Jahr zwei Pro-bono-Coaching-Pakete an Personen, die nachweislich Unterstützung benötigen und sich in einer besonderen beruflichen oder persönlichen Situation befinden. Diese Plätze sind jedoch limitiert und für 2024 bereits vergeben. Solltest du dich für zukünftige Pro-bono-Coaching-Pakete interessieren, erwähne dies bitte VORAB bei der Terminvereinbarung für das Kennenlerngespräch und erläutere, warum du dieses Coaching benötigst. Wir geben dir dann vor Gespräch noch Rückmeldung, ob noch ein Pro-Bono-Paket verfügbar ist oder nicht.

  • Das 1:1 Coaching-Programm kostet 5.880 EUR zzgl. MwSt. für die gesamte sechsmonatige Betreuung, inklusive der sechs Coaching-Sessions und der kontinuierlichen Unterstützung zwischen den Sessions. Dieser Preis reflektiert die intensive, individuelle Begleitung und die maßgeschneiderten Lösungen, die du während des Coachings erhältst.

  • Du hast die Flexibilität, den Betrag entweder als Einmalzahlung vor Beginn des Coaching-Programms zu begleichen oder in monatlichen Raten hinweg. Beide Optionen bieten dir die Möglichkeit, das Coaching finanziell an deine persönlichen Präferenzen anzupassen.

  • In vielen Fällen können Coaching-Kosten, insbesondere wenn sie beruflich veranlasst sind, steuerlich geltend gemacht werden. Es empfiehlt sich, dies mit deinem Steuerberater zu besprechen, um sicherzustellen, dass du alle möglichen Vorteile nutzen kannst.

  • Ja, vor dem Start des Coaching-Programms biete ich ein unverbindliches Kennenlerngespräch an. In diesem Gespräch klären wir deine Ziele, Erwartungen und ob mein Coaching-Ansatz zu deinen Bedürfnissen passt. Erst danach entscheidest du, ob du das Programm starten möchtest.

  • Sollte es aus unvorhergesehenen Gründen notwendig sein, das Coaching zu unterbrechen oder vorzeitig zu beenden, besprechen wir gemeinsam eine faire Lösung. Es ist mir wichtig, dass du in jeder Situation bestmöglich unterstützt wirst, und wir finden gemeinsam einen Weg, um deine Bedürfnisse und die Rahmenbedingungen des Coachings in Einklang zu bringen.