Du trägst viel und entscheidest viel. Und trotzdem bleibt oft das Gefühl, es reicht nicht.

1:1 Leadership Sparring für erfahrene Führungskräfte, die mit weniger Stress mehr bewirken wollen.

Woran Du merkst, dass Du zwar führst, aber nicht so, wie Du willst

  • Konflikte landen früher oder später auf Deinem Tisch, weil sie niemand sonst wirklich lösen kann. 

  • Du delegierst, aber am Ende musst Du doch wieder ran, weil Entscheidungen nicht mitgedacht wurden.

  • Du führst Veränderung, aber intern kämpfst Du mit Widerständen, politischen Spannungen oder stiller Verweigerung.

  • Du führst schwierige Gespräche, aber oft mit angezogener Handbremse, weil Du nicht eskalieren willst.

  • Du hast Verantwortung für viele, aber kaum Raum für eigene Reflexion.

  • Du bist sichtbar und gefragt, aber oft innerlich isoliert, weil Du Deine Unsicherheiten nirgends offen zeigen kannst.

  • Du willst strategisch denken, aber Dein Kalender zwingt Dich, operativ zu funktionieren.

  • Du bist loyal, engagiert, professionell, aber es fehlt Dir jemand, der ehrlich mit Dir hinschaut, ohne eigene Agenda.

  • Du triffst täglich Entscheidungen, aber die wirklich wichtigen schiebst Du, weil Dir die Zeit, die Tiefe oder das Gegenüber fehlt.

Du hast gelernt, Verantwortung zu tragen.

Jetzt geht es darum, sie bewusst zu gestalten, ohne Dich selbst aus dem Blick zu verlieren.

Hallo, ich bin Dr. Maria Bergler,

Ich kenne den Druck, den Anspruch und die Komplexität, die mit Führungsverantwortung kommen.

Denn in den letzten 15 Jahren habe ich selbst in unterschiedlichen Rollen geführt und Führungspersönlichkeiten in komplexen Organisationen beraten und begleitet.

Ich kenne die Spannung zwischen Strategie und Alltag, zwischen Anspruch und Realität. Und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn nach außen alles funktioniert, aber innen kaum noch etwas Platz hat.

Deshalb arbeite ich nicht nach Schema F.

Was ich Dir biete, ist ein Raum, in dem Du nicht performen musst, sondern nachdenken, zweifeln und sortieren darfst.

Ich arbeite mit einem Mix aus:

Sparring, das Dich fordert. Ich bringe eine Außensicht mit, die unabhängig und klar ist. Ich frage nach, ich hake ein und widerspreche, wenn es notwendig ist.

Coaching, das klärt. Wir schauen auf unbewusste Muster, Denkweisen und Blockaden, die im Gespräch auftauchen.

Methodik, die Struktur bringt. Du bekommst einfache, wirksame Werkzeuge, mit denen Du im Alltag sofort etwas verändern kannst.

„Ich mag Deine Kombination aus Coaching und Beratung. Du sagst auch mal klar Deine Meinung und bist so ein super Sparringspartner.“

Tim Engler, CIO, Managing Director, OBI Group Holding

Wie unsere Zusammenarbeit konkret aussieht

Wir arbeiten sechs Monate lang in einem klaren, aber flexiblen Rahmen zusammen.Wir folgen keinem festen Ablauf, sondern arbeiten entlang Deiner Themen und Prioritäten. Du bekommst Impulse, die in Deinem Alltag greifen – dort, wo Führung tatsächlich stattfindet.

Du bestimmst die Themen. Ich bringe Struktur, Perspektive und Tiefgang.

Dr Maria Bergler unterhält sich mit einem Coachee über Zoom

1. Status-Quo-Analyse

Im ersten Kennenlerntermin schauen wir gemeinsam auf Deine aktuelle Situation: Wo stehst Du gerade? Was fordert Dich? Was willst Du klären oder verändern? Diese Analyse bildet die Grundlage für unsere Zusammenarbeit.

2. Sechs Sessions à 90 Minuten

Einmal im Monat treffen wir uns für 90 Minuten – live in meinem Büro in München oder per Zoom. Jede Session ist ein Raum für Klarheit, Reflexion und ehrliche Auseinandersetzung. Ich begleite Dich mit Aufmerksamkeit, Struktur und der Bereitschaft, auch unbequeme Fragen zu stellen.

3. Sparring zwischen den Terminen

Auch zwischen den Terminen kannst Du Dich jederzeit bei mir per E-Mail melden. Wenn etwas Dringendes auftaucht, Du eine Entscheidung reflektieren oder einfach eine zweite Perspektive brauchst, bekommst Du von mir ein durchdachtes, klares Feedback.

Für wen mein Leadership Sparring geeignet ist.

Mein 1:1 Leadership Sparring ist richtig für Dich, wenn …

Du seit mehr als drei Jahren Teams, Bereiche oder Organisationen führst und nicht einfach nur funktionieren, sondern bewusst, klar und mit Substanz führen willst.

Du in komplexen, oft politischen Umfeldern arbeitest und jemanden brauchst, der Dich dabei unterstützt, klar zu bleiben.

Du Verantwortung trägst und trotzdem das Gefühl hast, ständig im Reaktionsmodus zu sein.

Du nicht auf der Suche nach schnellen Tools bist, sondern nach echter Reflexion und klarer Begleitung.

Du bereit bist, Dich mit Dir selbst auseinanderzusetzen, nicht, weil Du es musst, sondern weil Du es willst.

Du einen Gesprächspartner brauchst, der mitdenkt, widerspricht, einordnet – ohne Agenda, auf Augenhöhe und mit Haltung.

Maria war mir eine präzise und vertrauensvolle Sparringspartnerin, die mit ihrer außergewöhnlich breiten Erfahrung aus HR, Strategieberatung und Start-up-Welt genau wusste, wie sie mich auf C-Level strategisch fordern und gleichzeitig stärken konnte.“

Dr. Sebastian Klapdor, EVP, Technology & Data (CTO/CDO), Vista

Investition & nächster Schritt

Die Zusammenarbeit umfasst sechs Monate persönliches Sparring und Coaching mit mir.

Du bekommst:

  • eine fundierte Status-quo-Analyse zu Beginn

  • sechs Sessions à 90 Minuten – live in München oder online

  • durchgehendes Sparring per E-Mail oder WhatsApp zwischen den Terminen

  • individuelle Impulse, Perspektivwechsel und klare Struktur für Deinen Führungsalltag

Investition

Die Investition liegt im mittleren vierstelligen Bereich.

Gerne bespreche ich im persönlichen Gespräch, welches Format für Dich – oder für euer Unternehmen – sinnvoll ist.

„Mit ihrer Klarheit, Wortgewandtheit und der Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu hören, war Maria für mich weit mehr als ein Coach – sie war eine echte Wegbegleiterin in einem entscheidenden Karriereschritt.“

– Dr. Graciana Petersen, Head of Strategy & Transformation, ZF Group

So geht’s weiter

Anfrage stellen

Du stellst eine unverbindliche Anfrage über das Anmeldeformular.

Kennenlerngespräch

Im Gespräch klären wir, worum es Dir geht, ob und wie ich Dich begleiten kann und ob wir zusammenarbeiten wollen. 

Start deines Coachings

Wenn Du Dich für eine Zusammenarbeit entscheidest, erhältst Du eine Auftragsbestätigung und die Rechnung und wir legen los.

FAQs zum 1:1 Leadership Sparring

 
  • Die Häufigkeit der Coaching-Sessions wird individuell auf Deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Ein monatlicher Rhythmus hat sich als sehr effektiv erwiesen, da er genug Raum bietet, um das Gelernte zwischen den Sessions anzuwenden und Fortschritte zu reflektieren. Es geht dabei nicht um eine starre Vorgabe, sondern um das, was am besten zu Deinem persönlichen Entwicklungsprozess passt.

  • Sechs Sessions in sechs Monaten bieten eine ausgewogene Balance zwischen intensiver Arbeit und ausreichend Zeit für die Umsetzung im Alltag. Dieser Rahmen ermöglicht es, fokussiert an Deinen Zielen zu arbeiten, während wir flexibel auf Deine individuellen Fortschritte und Bedürfnisse eingehen können. Wenn sich während des Coachings zeigt, dass eine andere Frequenz sinnvoll wäre, passen wir diese gemeinsam an.

  • Zwischen den Sessions stehe ich Dir gerne per E-Mail zur Verfügung, um kurzfristige Fragen zu klären oder Feedback zu geben. Das Coaching soll Dir genau die Unterstützung bieten, die Du brauchst, um kontinuierlich voranzukommen, sei es in den Sessions selbst oder in der Zeit dazwischen.

  • Das Coaching-Programm ist flexibel gestaltet. Solltest Du das Gefühl haben, dass zusätzliche Sessions hilfreich wären, können wir das gemeinsam besprechen und gegebenenfalls anpassen. Wichtig ist, dass Du den größtmöglichen Nutzen aus dem Coaching ziehst und Dich optimal unterstützt fühlst.

  • Absolut. Das Coaching ist darauf ausgelegt, flexibel auf Deine aktuellen Bedürfnisse zu reagieren. Wenn dringende Themen aufkommen, die schneller bearbeitet werden müssen, können wir den Rhythmus entsprechend anpassen. Es geht darum, Dir genau die Unterstützung zu bieten, die Du in jeder Situation benötigst.

  • Ich verstehe, dass unvorhergesehene Ereignisse auftreten können. Dennoch lege ich großen Wert auf Verbindlichkeit und planbare Zusammenarbeit. Sollte eine Coaching-Session weniger als 48 Stunden vor dem Termin abgesagt oder verschoben werden müssen, wird die Session als durchgeführt betrachtet und kann nicht nachgeholt werden. Um dies zu vermeiden, bitte ich darum, eventuelle Änderungen so früh wie möglich mitzuteilen, damit wir eine passende Lösung finden können.

  • Verpasste Termine ohne vorherige Absage (No-Show) werden ebenfalls als durchgeführt betrachtet und können nicht nachgeholt werden. Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit sind entscheidend für den Erfolg des Coaching-Prozesses, daher bitte ich darum, Termine entsprechend zu planen und pünktlich wahrzunehmen.

  • Das Coaching-Programm ist so konzipiert, dass monatliche Sessions den kontinuierlichen Fortschritt unterstützen. Sollte es dennoch vorkommen, dass eine Session in einem Monat nicht stattfinden kann, ist es möglich, diese einmalig in einen der folgenden Monate zu verschieben. Allerdings sollten alle sechs Sessions innerhalb des sechsmonatigen Coaching-Zeitraums abgeschlossen werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Ich bitte darum, solche Verschiebungen im Voraus zu planen und frühzeitig zu kommunizieren.


  • Es ist wichtig, dass alle sechs Coaching-Sessions innerhalb des vorgesehenen Zeitraums stattfinden, um die angestrebten Entwicklungsziele zu erreichen. Sollte es aus verschiedenen Gründen nicht möglich sein, alle Sessions in den sechs Monaten durchzuführen, können wir in Ausnahmefällen eine Verlängerung des Coaching-Zeitraums um einen Monat in Betracht ziehen, damit alle Sessions durchgeführt werden können. Diese Option ist jedoch auf Situationen beschränkt, in denen beide Seiten die Terminplanung rechtzeitig und verantwortungsbewusst angegangen sind.

FAQs für Personalverantwortliche und HR-Kolleg:innen

 
  • Durch mein 1:1 Sparring & Coaching können Führungskräfte:

    • Ihre strategischen Fähigkeiten und ihr Entscheidungsvermögen deutlich verbessern.

    • Effektiver kommunizieren, insbesondere in schwierigen oder konfliktbeladenen Situationen.

    • Eine starke, authentische Führungspersönlichkeit entwickeln, die Vertrauen und Motivation im Team fördert.

    • Ihre Fähigkeit stärken, in unsicheren und komplexen Situationen sicher zu navigieren.

    • Eine nachhaltige Work-Life-Balance finden und so langfristig leistungsfähig und engagiert bleiben.

    • Ein starkes Netzwerk aufbauen und strategisch nutzen, um den beruflichen Erfolg zu fördern.

  • Mein lösungsorientierter, systemischer Coaching-Ansatz kombiniert über 15 Jahre Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung mit einer maßgeschneiderten, individuellen Betreuung. Neben den monatlichen 1:1 Sessions biete ich kontinuierliche Unterstützung per E-Mail, sodass die Führungskräfte jederzeit auf Fragen und Herausforderungen reagieren können. Diese ständige Erreichbarkeit, kombiniert mit meiner tiefgreifenden Erfahrung in verschiedenen Branchen und Führungsebenen, macht mein Coaching besonders effektiv und praxisnah.

  • Der Coaching-Prozess beginnt mit einer gründlichen Status-Quo-Analyse, um die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Führungskraft zu identifizieren. Danach folgen sechs monatliche 90-minütige Sessions, in denen wir uns intensiv mit den Themen der Führungskraft beschäftigen. Zwischen den Sessions stehe ich für kontinuierliches Feedback und Unterstützung zur Verfügung. Am Ende des Coaching-Zeitraums erfolgt eine umfassende Evaluation der Fortschritte und eine Planung der nächsten Schritte für die langfristige Entwicklung.

  • Ich bin Professional Certified Coach (PCC) nach den Kriterien der International Coaching Federation (ICF) und habe langjährige Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung, unter anderem als Beraterin und Personalleiterin bei McKinsey & Company und in einem erfolgreichen Startup. Diese umfassende Erfahrung, kombiniert mit einer soliden akademischen Ausbildung als promovierte Pädagogin und kontinuierlichen Fortbildungen im Coaching, befähigt mich, Führungskräfte auf höchstem Niveau zu coachen.

  • Ich habe Führungskräfte aus verschiedenen Branchen wie Unternehmensberatung, Technologie, Startup-Umfeld, und Mittelstand erfolgreich gecoacht. Meine Klienten reichen von First-Time-Leadern bis hin zu erfahrenen Führungskräften auf C-Level. Durch meine vielseitige Erfahrung kann ich mich schnell auf die spezifischen Anforderungen und Dynamiken unterschiedlicher Branchen und Führungsebenen einstellen.

  • Der Erfolg des Coachings wird durch klar definierte Ziele und regelmäßige Feedbackschleifen gemessen. Zu Beginn des Coachings legen wir gemeinsam messbare Ziele fest. Während des Prozesses überprüfen wir regelmäßig die Fortschritte und passen die Strategien bei Bedarf an. Am Ende des Coaching-Zeitraums erfolgt eine umfassende Auswertung, die sowohl die subjektive Zufriedenheit der Führungskraft als auch objektive Verbesserungen in der beruflichen Performance berücksichtigt.

  • Nachhaltigkeit im Coaching ist mir sehr wichtig. Neben den regelmäßigen Sessions und dem kontinuierlichen Support lege ich großen Wert darauf, meinen Klienten Werkzeuge und Methoden an die Hand zu geben, die sie auch nach dem Coaching weiter nutzen können. Außerdem arbeite ich mit meinen Klienten an der Entwicklung einer langfristigen Strategie für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, um sicherzustellen, dass die erzielten Fortschritte dauerhaft Bestand haben.

  • Vertraulichkeit ist ein zentrales Element meiner Coaching-Arbeit. Alle Informationen, die im Coaching-Prozess ausgetauscht werden, unterliegen strengster Vertraulichkeit und werden nur in einem sicheren, professionellen Rahmen behandelt. Ich halte mich dabei an die ethischen Richtlinien und Standards der International Coaching Federation (ICF), zu deren Einhaltung ich mich verpflichtet habe.

  • Das Coaching unterstützt Ihre Führungskräfte dabei, ihre strategischen Fähigkeiten zu schärfen, ihre Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten zu verbessern und ihre Führungsrolle authentisch und effektiv auszufüllen. Langfristig profitieren Sie von gesteigerter Produktivität, höherer Mitarbeitermotivation und einer besseren Unternehmenskultur. Indem wir maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Herausforderungen Ihrer Führungskräfte entwickeln, können wir sicherstellen, dass die Erfolge nachhaltig sind und zum unternehmerischen Erfolg beitragen.

  • Ich lege großen Wert darauf, das Coaching individuell auf die Ziele und die Kultur Ihres Unternehmens abzustimmen. Vor Beginn des Coaching-Prozesses führen wir eine umfassende Status-Quo-Analyse durch, um die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Führungskräfte und die übergeordneten Ziele Ihres Unternehmens zu verstehen. Dies ermöglicht es uns, den Coaching-Plan so zu gestalten, dass er genau auf die Anforderungen Ihrer Organisation zugeschnitten ist und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.

  • Das Coaching-Programm ist darauf ausgelegt, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Die monatlichen 90-minütigen Coaching-Sessions können sowohl persönlich in München als auch virtuell über Zoom stattfinden, je nach Präferenz und Verfügbarkeit Ihrer Führungskräfte. Darüber hinaus stehe ich zwischen den Sessions per E-Mail zur Verfügung, um kurzfristig auf Fragen oder Herausforderungen zu reagieren und eine kontinuierliche Unterstützung sicherzustellen.

  • Um sicherzustellen, dass wir gut zusammenpassen, biete ich eine unverbindliche Status-Quo-Analyse an, die es uns ermöglicht, die aktuellen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Führungskräfte zu identifizieren. Danach führen wir ein Kennenlerngespräch, in dem wir die Erwartungen und Ziele des Coachings besprechen. Dieses Gespräch dient auch dazu, sicherzustellen, dass meine Coaching-Philosophie und -Methoden mit den Anforderungen Ihres Unternehmens übereinstimmen. Wenn wir beide überzeugt sind, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, können wir das Coaching-Programm starten.

  • Auch nach den sechs Monaten 1:1 Leadership Coaching stehe ich Ihnen und Ihren Führungskräften weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Ob es darum geht, die im Coaching erarbeiteten Strategien umzusetzen oder neue Herausforderungen zu meistern – ich biete flexible, langfristige Unterstützungsoptionen an, die auf die fortlaufenden Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Diese nachhaltige Betreuung sichert den langfristigen Erfolg des Coachings und hilft, die Entwicklung Ihrer Führungskräfte kontinuierlich voranzutreiben.

  • Als HR-Professional wissen Sie, wie wichtig es ist, erfahrene und vertrauenswürdige Coaches im eigenen Pool zu haben, die Ihre Führungskräfte auf ihrem Weg begleiten und unterstützen. Mit meiner umfassenden Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung und meinem maßgeschneiderten Coaching-Ansatz biete ich:

    • Tiefe Fachkenntnisse und praktische Erfahrung: Über 15 Jahre Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung, Beratung und Coaching, sowohl in etablierten Unternehmen als auch im Startup-Umfeld.

    • Individuell zugeschnittenes Coaching: Ein flexibler und auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Führungskräfte abgestimmter Ansatz, der auf nachweisbare Ergebnisse abzielt.

    • Zertifizierte Professionalität: Als Professional Certified Coach (PCC) nach den Kriterien der International Coaching Federation (ICF) bringe ich nicht nur umfassendes Wissen, sondern auch ethische und methodische Standards mit, die den höchsten Anforderungen gerecht werden.

    • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

      Ob im Einzelcoaching oder als Teil größerer Entwicklungsprogramme – ich passe mich den strukturellen und kulturellen Anforderungen Ihres Unternehmens an.

    • Erprobte Methoden und Werkzeuge: Von Führungskräfte-Coaching bis hin zu Themen wie Veränderungsmanagement und strategischer Kommunikation – ich setze bewährte Methoden ein, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

    Wenn Sie derzeit Ihren Coach-Pool erweitern oder aktualisieren möchten, würde ich mich freuen, Ihre Führungskräfte in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch klären, wie ich Ihre bestehenden Coaching-Angebote optimal ergänzen kann.