Karriere im Wandel: Was, wenn Du nicht mehr weißt, ob Du noch richtig bist?

Alles erreicht – und trotzdem innerlich auf der Bremse?

Viele erfahrene Führungskräfte stehen an einem Punkt, an dem sie sich fragen: War’s das? Oder: Geht da noch was – etwas, das besser zu mir passt? Diese Fragen tauchen nicht aus Zufall auf. Sie sind der Ruf nach bewusster Selbstführung. Und oft der Beginn von echter beruflicher Erfüllung.

Wenn der äußere Erfolg nicht mehr reicht

Du hast viel erreicht: Verantwortung, Position, Anerkennung. Und doch schleichen sich Gedanken ein wie: Will ich das noch zehn Jahre so weitermachen? Bin ich hier noch am richtigen Ort?

Solche Fragen sind kein Zeichen von Undankbarkeit. Sie sind ein Zeichen von Entwicklung. Und sie zeigen, dass es Zeit ist, Deine Karriere nicht nur strategisch, sondern stimmig weiterzudenken.

Typische Anzeichen, dass sich Deine Karriere neu sortieren will

  • Du funktionierst – aber innerlich bist Du nicht mehr voll dabei

  • Du denkst öfter an „Plan B“ – ohne ihn konkret zu greifen

  • Deine Rolle passt objektiv – aber nicht mehr emotional

  • Du fühlst Dich in der Karriere wie in einem gut sitzenden Anzug, der Dir nicht mehr gehört

3 Coaching-Impulse für Deine nächste berufliche Klarheitsrunde

  1. Was willst Du wirklich bewirken?
    Wofür möchtest Du als Führungskraft stehen – jenseits von Rollen und Erwartungen?

  2. Welche innere Bewegung spürst Du – und wo verbietest Du sie Dir noch?
    Was denkst Du, was Du nicht denken darfst?

  3. Was würde sich ändern, wenn Du Deinen Karriereweg als lebendiges System verstehst – statt als linearen Pfad?
    Was darf sich transformieren?

Fazit: Karriere darf sich verändern. Weil Du Dich veränderst.

Es braucht Mut, diese Fragen zuzulassen. Aber noch mehr braucht es Mut, sich mit ihnen auf den Weg zu machen.

Wo stehst Du gerade in Deinem Karriereprozess – und was ruft Dich innerlich?

Schreib mir gern an info@maria-bergler.com. Ich freue mich auf Deine Gedanken.

Und wenn Du regelmäßig Impulse für Deine berufliche Klarheit suchst: Hier geht’s zum Newsletter.

Zurück
Zurück

Selbstführung im Ausnahmezustand: Wie Du als Executive stabil bleibst

Weiter
Weiter

Mental Load im Management: Der unsichtbare Druck auf Führungskräfte